Aufgrund dem modularen Aufbau und dem Flatrate-Modell eignet sich die E-Mitwirkung für sämtliche formellen und informellen Beteiligungsverfahren, unabhängig von Branchen und Organisationsgrössen. Folgend finden Sie einige Praxis-Beispiele.
Die digitale Mitwirkung wird schweizweit eingesetzt und stösst auf eine hohe Akzeptanz bei Verwaltungen, Organisationen, Adressaten der Mitwirkung und der Bevölkerung. Die marktgeprüfte Lösung bietet Vorteile für alle am Prozess beteiligten Personen.
Organisation | Anwendung |
---|---|
Brandenburgische Universität Cottbus-Senftenberg (DE) | Vernehmlassung wissenschaftliches Projekt |
Die Botschafter Kommunikationsagentur AG | Digitale Kooperation |
EBP Schweiz AG | Diverse Mitwirkungsprojekte |
ERR Raumplaner AG | Digitale Kooperation |
FC Basel 1893 | Vernehmlassung Vereinsstatuten |
Gemeinde Aarburg | Ortsplanung |
Gemeinde Altnau | Zentrumsentwicklung |
Gemeinde Bettingen | Ortsplanung |
Gemeinde Bonaduz | Kommunalen Räumlichen Leitbild |
Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil | Ortsplanung |
Gemeinde Emmen | E-Partizipation |
Gemeinde Flawil | Digitale Mitwirkungsplattform |
Gemeinde Frick | Nutzungsplanung |
Gemeinde Goldach | Ortsplanung |
Gemeinde Kaiseraugst | Ortsplanung |
Gemeinde Kaisten | Ortsplanung |
Gemeinde Magden | Ortsplanung |
Gemeinde Meggen | E-Partizipation |
Gemeinde Meisterschwanden | diverse Planungsvorhaben |
Gemeinde Rothrist | Gesamtrevision Nutzungsplanung |
Gemeinde Schmerikon | Ortsplanung |
Gemeinde Steinhausen | Landwirtschaftliches Entwicklungskonzept |
Gemeinde Suhr | Kommunaler Gesamtplan Verkehr |
Gemeinde Teufen | diverse Planungsvorhaben |
Gemeinde Unterägeri | Ortsplanung Unterägeri, digitaler Dialograum |
Gemeinde Weesen | Digitale Mitwirkung |
Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann | diverse Mitwirkungen |
Gemeinde Wittenbach | Diverse Mitwirkungsvorhaben |
Gemeinde Wolfhalden | Digitale Mitwirkungsplattform |
Gemeindeverband LuzernPlus | Richt- und Ortsplanung |
Jurapark Aargau | Erholungsplanung Jurapark |
Kanton Bern | Überarbeitung Richtplanung |
Kanton Luzern (BUWD) | Digitale Mitwirkungsplattform |
Kanton Obwalden | Richtplanrevision 2020 |
Kanton St.Gallen | E-Vernehmlassung |
Kanton Zug | Vernehmlassung Energiegesetz, Interne Befragung |
Kanton Zürich | Vernehmlassungen ARE |
KEEAS AG | Digitale Kooperation |
Kontextplan AG | Digitale Kooperation |
PLANAR AG | Digitale Kooperation |
Planteam | Digitale Kooperation |
Stadt Luzern | Mitwirkungsplattform |
Stadt Schlieren | diverse Planungsvorhaben |
Stadt Solothurn | Ortsplanungsrevision |
Stadt St. Gallen | E-Partizipationsplattform |
Stadt Stein am Rhein | Leitbild Siedlungsentwicklung |
Stadt Thun | Ortsplanungsrevision |
Stadt Wil | Partizipationsplattform |
Verein Birsstadt | Mobilitätskonzept Region Birsstadt |
Verein Zukunft Bösch | Arealentwicklung Bösch |
Verkehrsverbund Luzern | Vernehmlassungen |