Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Hat die Revision Auswirkungen auf den digitalen Dialog mit Bürgerinnen und Bürger und was müssen Verwaltungen allgemein bei den Themen Datenschutz und Datensicherheit beachten? Expertinnen und Experten der FSDZ Rechtsanwälte und Konova AG gaben im Webinar einen Überblick und wertvolle Tipps aus der Praxis.

Zunehmend bietet die Verwaltung ihren Bürgerinnen und Bürger digitale Dialog- und Partizipationskanäle an, um Prozesse zugänglicher und effizienter zu gestalten. Häufig werden dabei bewusst oder unbewusst personenbezogene Daten erhoben.

Mit dem revidierten Datenschutzgesetz (DSG) gibt es neue Vorgaben, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden müssen. Für viele Gemeinden, Städte und Kantone ergeben sich diesbezüglich viele Fragestellungen. Sind wir von der Revision betroffen? Wo müssen wir handeln? Wie gehen wir mit Plattformen in der Cloud um?

Im Webinar vom 21. Juni 2023 teilte Miro Hegnauer, CEO Konova AG zusammen mit Milica Stefanovic, Rechtsanwältin bei FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG ihr Wissen und Best-Practice Ansätze rund um das revidierte Datenschutzgesetz.


Webinar-Aufzeichnung vom 21. Juni 2023

Checkliste
Kostenloser Download

Checkliste

Wir haben eine praktische Checkliste speziell für Gemeinden, Städte und Kantone erstellt, welche auf die wichtigsten Punkte bezüglich Datenschutz und Datensicherheit hinweist und weiterführende Hilfestellungen aufzeigt. Die Checkliste können Sie über den unterstehenden Link kostenlos anfordern und herunterladen.

Wir haben Ihnen den Link per E-Mail zugesendet.
Alternativ können Sie diese auch direkt hier herunterladen.
Dokument anfordern

Unterstützung erhalten

Bei Fragen zum Datenschutz und Datensicherheit steht Ihnen die Konova AG sowie die FSDZ Rechtsanwälte & Notariat AG gerne zur Verfügung.

Webinare

Jetzt zu den kostenlosen Webinaren anmelden und Praxis-Wissen über digitale Mitwirkung und Partizipation erhalten.

Themen und Termine einsehen