Binden Sie Ihre Anspruchsgruppen über einen durchgängigen Prozess effektiver in Ihre Vorhaben ein. Erzielen Sie breit abgestützte Entscheide und bessere Lösungen.
Jetzt Live-Demo buchen An Webinar teilnehmenGemeinsam mit Kunden entwickelt. Datenschutzkonform und zuverlässig.
Der gezielte Einbezug der Anspruchsgruppen hilft Ihnen, Entscheidungen besser zu treffen, Potenziale zu entdecken und die Akzeptanz von Vorhaben zu steigern. Dank frühzeitigen Rückmeldungen können Sie die Planungs- und Investitionssicherheit wesentlich steigern.
Die manuelle Durchführung und Auswertung von Beteiligungen sind mit hohen administrativen Aufwänden verbunden. Mit der E-Mitwirkung können diese stark reduziert werden. Durch eine klare Benutzerführung und eine hohe Automatisierung sparen Sie Zeit und Kosten und erhalten qualitativere Rückmeldungen.
Einzelne, nicht aufeinander abgestimmte Prozesse und Tools sorgen für eine zu komplexe, ineffiziente Handhabung.
Einfache und nahtlose Zusammenarbeit zwischen der eigenen Organisation und deren Anspruchsgruppen mit einer zentralen Gesamtlösung.
Die E-Mitwirkung unterstützt den kompletten Prozess von formellen und informellen Beteiligungen. Dazu zählt der Dialog mit den Anspruchsgruppen, das Einladen von Teilnehmenden, das Einholen von Ideen und strukturierten Rückmeldungen und das effiziente und kollaborative Auswerten der Stellungnahmen.
Dank dem modularen Aufbau eignet sich die E-Mitwirkung für unterschiedlichste Organsationen und Anwendungsgebiete.
Die E-Mitwirkung ist schweizweit im Einsatz und stösst auf eine hohe Akzeptanz bei Organisationen und Mitwirkungsteilnehmenden. Erhalten Sie einen Überblick von Kunden, die bereits erfolgreich die digitale Lösung nutzen.
In unserem Wissensbereich erhalten Sie spannende Einblicke und Tipps zu aktuellen Themen wie E-Partizipation, digitale Mitwirkung und digitale Verwaltung.
Die E-Mitwirkung ist sofort nutzbar, benötigt keine eigene IT-Infrastruktur und ist intuitiv anwendbar. Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, um zu prüfen, wie Sie die Lösung konkret unterstützen kann.