Eine Lösung, viele Anwendungsgebiete
Mit der Möglichkeit, sowohl informelle als auch formelle Prozesse innerhalb oder ausserhalb einer Organisation durchzuführen, kann die E-Mitwirkung eine Vielzahl von Vorhaben unterstützen. Basierend auf unseren Erfahrungen haben wir eine Sammlung an Projekten zusammengestellt, bei denen digitale Mitwirkung sinnvoll ist. Die Auflistung wird laufend erweitert. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit einzelnen Vorhaben, nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf.
Agglomerationsprogramme
Anhörungen
Arealentwicklungen
Bauzonenordnungen (BZO)
Betriebliches Vorschlagewesen
Bildungsstrategien
Bürgerbeteiligung
Change-Management
Crowd Sourcing
Digitalisierungsstrategien
Einbezug der Basis
Einbezug der Mitarbeitenden
Entwicklungsstrategien
Erarbeitung von Legislaturzielen
Erarbeitung von Positionspapieren
Erschliessungspläne
Gemeindefusionen
Gestaltungspläne
Hochwasserschutzprojekte
Innovation Challenge
Innovationsmanagement
Kantonale, regionale und kommunale Richtpläne
Kulturstrategien
Leitbilderarbeitungen
Mitgliederbefragungen
Nachhaltigkeitsschallenges
Öffentliche Mitwirkungen
Organisationsentwicklung
Ortsplanungsrevisionen (OPR)
Produktentwicklung
Quartierentwicklungen
Räumliches Entwicklungskonzept
Raumplanungsvorhaben
Regionale Entwicklungskonzepte (REK)
Revision Gemeindeordnung
Sondernutzungspläne
Soundingboard
Verkehrskonzepte (KGV)
Vernehmlassungen
Zentrumsentwicklungen
Zonenplanänderungen
Einblicke in Praxisprojekte
Erhalten Sie Einblicke in konkrete Praxisprojekte und erfahren Sie, wie die E-Mitwirkung die jeweiligen Vorhaben konkret unterstützen konnte.