Geplante Webinare
In unseren kostenlosen Praxis- und Wissenswebinaren geben wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten spannende Einblicke in aktuelle Themen rund um E-Partizipation, erfolgreiche Vorhabensumsetzung, Dialog und E-Government.
Erweitern Sie in den kurzweiligen Webinaren Ihr Wissen und erhalten Sie konkrete Praxis-Tipps für Ihre Organisation.
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Mittwoch, 6. Juli 2022, 16:00 Uhr
Freie Plätze verfügbar!
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Dienstag, 23. August 2022, 9:30 Uhr
Freie Plätze verfügbar!
Vergangene Webinare
Erhalten Sie einen Überblick zu den vergangenen Webinaren und finden Sie spannende Ressourcen wie die Video-Aufzeichnung, weiterführende Links und Downloads zu den jeweiligen Themen.
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Mittwoch, 8. Juni 2022, 10:00 Uhr
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Montag, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr
Effizientere Kommunikation und Mitwirkungen in Planungsvorhaben
Dienstag, 10. Mai 2022, 9:00 Uhr
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Mittwoch, 27. April 2022, 10:00 Uhr
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Dienstag, 5. April 2022, 9:00 Uhr
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Donnerstag, 31. März 2022, 17:00 Uhr
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Mittwoch, 16. März 2022, 10:00 Uhr
E-Mitwirkung in öffentlichen Verwaltungen
In einem kurzweiligen, praxisorientierten Webinar erhalten Gemeinden, Städte und Kantone Einblicke in die Möglichkeiten und Einsatzzwecke der digitalen Mitwirkung. In der Live-Demo sehen Sie konkret, wie die E-Mitwirkung Prozesse effizienter und erfolgreicher gestalten kann. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
Dienstag, 15. Februar 2022, 16:00 Uhr
Webinar: «Mitwirkung bei Planungsvorhaben: Fluch oder Segen?»
Im Praxis-Webinar des Expertennetzwerks Ostschweiz zeigen Experten die Herausforderungen in kommunalen Planungsvorhaben. Sie erläutern, wie dank Dialog, Mitwirkung und Visualisierungen Vorhaben effizienter und mit einer erhöhten Akzeptanz sowie Planungssicherheit umgesetzt werden können.
Mittwoch, 24. November 2021, 17:00 Uhr
Webinar: «Mitwirkung bei Planungsvorhaben: Fluch oder Segen?»
Im Praxis-Webinar des Expertennetzwerks Ostschweiz zeigen Experten die Herausforderungen in kommunalen Planungsvorhaben. Sie erläutern, wie dank Dialog, Mitwirkung und Visualisierungen Vorhaben effizienter und mit einer erhöhten Akzeptanz sowie Planungssicherheit umgesetzt werden können.
Dienstag, 9. November 2021, 9:00 Uhr
Praxis-Webinar «Erfolgreicher Einbezug von Verbandsmitgliedern»
Wie können Verbände dank Partizipation und Mitwirkung erfolgreicher eine Strategie entwickeln, umsetzen und Positionen effizient und unter Einbezug der Anspruchsgruppen erarbeiten? Im Praxis-Webinar teilen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Strategieentwicklung, Kommunikation und digitaler Mitwirkung ihre Praxis-Erfahrungen mit Vertreterinnen und Vertretern von Schweizer Verbänden.
Donnerstag, 23. September 2021, 19:00 Uhr
Praxis-Webinar «Erfolgreicher Einbezug von Verbandsmitgliedern»
Wie können Verbände dank Partizipation und Mitwirkung erfolgreicher eine Strategie entwickeln, umsetzen und Positionen effizient und unter Einbezug der Anspruchsgruppen erarbeiten? Im Praxis-Webinar teilen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Strategieentwicklung, Kommunikation und digitaler Mitwirkung ihre Praxis-Erfahrungen mit Vertreterinnen und Vertretern von Schweizer Verbänden.
Montag, 23. August 2021, 9:00 Uhr
Praxis-Webinar: Wie Schweizer Gemeinden und Städte digitale Partizipation erfolgreich nutzen
Bereits zahlreiche Schweizer Gemeinden und Städte setzen auf digitale Partizipation, um den Dialog innerhalb der Gemeinde zu stärken und politische Vorhaben in der Verwaltung besser abgestützt und erfolgreicher umzusetzen. Im einstündigen Praxis-Webinar zeigen die Experten Crossiety (Digitaler Dorfplatz) und die Konova AG (E-Mitwirkung), wie Schweizer Gemeinden digitale Partizipation erfolgreich nutzen und informelle und formelle Partizipation optimal kombiniert werden kann.
Donnerstag, 3. Juni 2021, 16:00 Uhr
Praxis-Webinar: Wie Schweizer Gemeinden und Städte digitale Partizipation erfolgreich nutzen
Bereits zahlreiche Schweizer Gemeinden und Städte setzen auf digitale Partizipation, um den Dialog innerhalb der Gemeinde zu stärken und politische Vorhaben in der Verwaltung besser abgestützt und erfolgreicher umzusetzen. Im einstündigen Praxis-Webinar zeigen die Experten Crossiety (Digitaler Dorfplatz) und die Konova AG (E-Mitwirkung), wie Schweizer Gemeinden digitale Partizipation erfolgreich nutzen und informelle und formelle Partizipation optimal kombiniert werden kann.
Dienstag, 25. Mai 2021, 10:00 Uhr
Praxis-Webinar: Digitale Mitwirkung in Zürcher Gemeinden und Städten
Durch Mitwirkungsprozesse und Partizipation können Gemeinden und Städte politische Vorhaben erfolgreicher, breit-abgestützter und effizienter durchführen. Im Praxis-Webinar der Konova AG erhielten Vertreterinnen und Vertreter von Zürcher Gemeinden und Städten einen Einblicke in die Möglichkeiten der digitalen Mitwirkung. Zudem zeigten wir anhand von konkreten Praxis-Beispielen, wie Städte, Gemeinden und der Kanton Zürich die digitale Mitwirkung bereits heute erfolgreich einsetzen.
Mittwoch, 28. April 2021, 16:00 Uhr
Praxis-Webinar: Digitale Mitwirkung in Zürcher Gemeinden und Städten
Durch Mitwirkungsprozesse und Partizipation können Gemeinden und Städte politische Vorhaben erfolgreicher, breit-abgestützter und effizienter durchführen. Im Praxis-Webinar der Konova AG erhielten Vertreterinnen und Vertreter von Zürcher Gemeinden und Städten einen Einblicke in die Möglichkeiten der digitalen Mitwirkung. Zudem zeigten wir anhand von konkreten Praxis-Beispielen, wie Städte, Gemeinden und der Kanton Zürich die digitale Mitwirkung bereits heute erfolgreich einsetzen.
Mittwoch, 14. April 2021, 10:00 Uhr