Die digitale Partizipation wird mit dem einheitlichen Login-Service «AGOV der Schweizer Behörden» und der digitalen Beteiligungsplattform «E-Mitwirkung» noch einfacher und sicherer für Bürgerinnen und Bürger.

AGOV ist der zentrale Authentifizierungsdienst der Schweizer Behörden und ermöglicht einen sicheren und bequemen Zugang zu digitalen Services von Bund, Kantonen und Gemeinden – mit nur einem einzigen Login. Dank Technologien wie passwortlosem Login und Zwei-Faktor-Authentisierung bietet AGOV ein hohes Sicherheitsniveau und vereinfacht den Zugang zu Online-Diensten erheblich.

Integration in die E-Mitwirkung

Mit dem Zusatzmodul "AGOV" lässt sich der Login-Service nahtlos in die E-Mitwirkungsplattform integrieren. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihrem bestehenden AGOV-Login anmelden, ohne ein separates Konto erstellen zu müssen. Dies reduziert Barrieren, verbessert die Benutzerfreundlichkeit und erhöht die Sicherheit der digitalen Partizipation.

Die Bevölkerung kann sich mit dem bestehenden AGOV-Login an der E-Mitiwirkungsplattform anmelden.

E-Mitwirkung als Teil des digitalen E-Government-Ökosystems

Immer mehr Behörden setzen auf digitale Serviceportale, um Verwaltungsprozesse effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Durch die Integration des AGOV-Login-Services in die E-Mitwirkung wird die digitale Partizipation nahtlos in das bestehende E-Government-Ökosystem eingebunden. Dadurch erweitert die Verwaltung ihr digitales Angebot und ermöglicht eine zeitgemässe, papierlose Teilnahme an Konsultationen und Vernehmlassungen.

Aktivierung des AGOV-Login-Services in der E-Mitwirkung

Um das AGOV-Login als Login-Methode in der E-Mitwirkungsplattform anzubieten, sind zwei Schritte erforderlich:

  1. Anschlussvertrag für AGOV: Damit eine Verwaltung AGOV als Login-Service anbieten kann, ist ein Anschlussvertrag erforderlich. Dieser kann bei der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) beantragt werden. Weitere Informationen sind auf der AGOV-Website verfügbar.
     
  2. Zusatzmodul "AGOV" für die E-Mitwirkung: Kontaktieren Sie uns, um das AGOV-Zusatzmodul für die E-Mitwirkungsplattform zu aktivieren. Die Einrichtung ist unkompliziert und kostengünstig, sofern der Anschlussvertrag bereits vorliegt.

Alternativ können Verwaltungen auch andere OpenID-kompatible Login-Services in die E-Mitwirkung integrieren. Beispielsweise nutzen die Zuger Gemeinden den Login-Service "eZug" der Firma Procivis.

Webinare

Jetzt zu den kostenlosen Webinaren anmelden und Praxis-Wissen über digitale Mitwirkung und Partizipation erhalten.

Themen und Termine einsehen