Setzt sich Ihre Gemeinde oder Stadt im Zuge des Bevölkerungswachstums und der neuen Unterrichtsformen mit der Schulraumplanung auseinander? In der Aufzeichnung von unserem Praxis-Webinar erhalten Sie Ansätze, wie Sie mit zielführenden Kommunikationsmassnahmen und Mitwirkungsverfahren die Schulraumentwicklung erfolgreich gestalten sowie mehrheitsfähige Lösungen finden können.
Herausforderung «Schulraumplanung» mit Kommunikation und Partizipation angehen
Die Schulraumplanung zählt wegen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen, deren Bedürfnisse und dem in der Regel grossen finanziellen Aufwand zu den herausforderndsten Projekten in Schweizer Gemeinden und Städten.
Wie kann dieses komplexes Thema optimal mit Kommunikations- und Dialogmassnahmen begleitet werden? Im Praxis-Webinar vom 30. Oktober 2024 gaben Philipp Gemperle, Leiter Kompetenzfeld Öffentliche Hand bei der Agentur «die Botschafter» & Vizepräsident Stadt Romanshorn sowie Yannick Wyss, Experte für digitale Mitwirkung spannende Einblicke.
Dabei erfahren Sie, was Sie beim Dialog mit der Bevölkerung beachten sollten und wie ein sinnvoller Einbezug der Bevölkerung aussehen kann.
Praxisbeispiel Stadt Wil
Anhand des Praxis-Beispieles der Stadt Wil sehen Sie, wie Information, Dialog und Mitwirkung im Rahmen der Schulraumplanung Hand in Hand umgesetzt wurden. Yannick Wyss gibt einen konkreten Einblick, wie die E-Mitwirkungsplattform half, den Dialog zeitgemäss und effizient zu führen.
Das Resultat aus der Kombination von analoger und digitaler Partizipation war sehr wertvoll für die Entscheidfindung im Stadtrat. Wir sind überzeugt, dass diese Partizipation einerseits zu einer Verbesserung des Projekts geführt hat. Andererseits konnten wir mit der damit verbundenen Kommunikation das Verständnis in der Bevölkerung für die Notwendigkeit dieser Planung fördern.
„Stadtrat Wil

Video-Aufzeichnung
Folgend können Sie die Aufzeichnung des Webinars anschauen.

Download der Präsentation
Neben der Video-Aufzeichung können Sie folgende die Präsentationsfolien herunterladen.
Datei herunterladenWeiterführende Unterstützung
Sie setzen sich aktuell selbst mit der Schulraumplanung auseinander? Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und erhalten Sie weitere Einblicke und wertvolle Unterstützung.
- Unterstützung Strategie und Kommunikation: Agentur Die Botschafter, www.diebotschafter.ch
- Unterstützung Digitale Mitwirkung: E-Mitwirkung, www.e-mitwirkung.ch