Prozessdesign und Moderation mit Augenmass und Fingerspitzengefühl
Veränderungsprozesse konzeptualisieren, Entscheidungsfindungen erleichtern oder Konflikte lösen – moderat bietet Prozess- und Organisationsberatung und unterstützt bei partizipativen Vorhaben.
Mit einer systemischen Haltung arbeitet moderat pragmatisch und lösungsorientiert. Dabei wird das vorhandene interne Wissen, mit der Expertise von externen Fachpersonen oder Beiträgen aus der Forschung mit der Prozesserfahrung von moderat sinnvoll verbunden. Durch die Integration verschiedener Ansätze und dem Mitwirken der direkt Betroffenen entstehen oft bessere und tragfähigere Lösungen. Dabei steht in Projekten der Stadt- und Gemeindeentwicklung eine integrale Sichtweise im Vordergrund. Mit einem sozialwissenschaftlichen Hintergrund beratet moderat in sozialräumlichen Fragestellungen oder bei Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum.
Akzeptierte Entscheide und dauerhafte Lösungen in Veränderungsprozessen oder Konflikten sind nur möglich, wenn die Betroffenen daran beteiligt sind. Indem sie frühzeitig und aktiv miteinbezogen werden, kann ihr Vertrauen gewonnen und ein tragfähiger Konsens erreicht werden. Nicht alle Konflikte sind lösbar. Wenn die Interessen allzu stark auseinanderklaffen, lässt sich aber zumindest erreichen, dass die jeweiligen Positionen und Gegenpositionen von allen als legitim anerkannt werden.
Der moderierte Dialog wird mit einer sinnvollen Methodenwahl und einer transparenten Prozessgestaltung unterstützt. Veränderungsvorhaben können so einvernehmlich und demokratisch legitimiert - und im besten Fall für Alle auch kostengünstiger - umgesetzt werden.
Angebote
- Prozessdesign von Beteiligungs- und Entscheidungsprozessen
- Verbinden von digitaler und analoger Partizipation
- Planen und Moderieren von Formaten wie Workshops, Retraiten, Klausuren, Grossgruppenkonferenzen und Informationsanlässe
- Moderationen von digitalen Partizipationsprojekten
- Auswerten und Analyse von Ergebnissen aus Mitwirkungsverfahren
Die E-Mitwirkung ermöglicht effiziente und effektive Partizipation. Ein durchdachtes Prozessdesign und die Kombination mit Offline-Formaten unterstützt, zielführende Resultate zu erhalten und das Vorhaben weiterzubringen.
„Inhaber, moderat GmbH
